![]() |
![]() |
![]() |
Taschenwaage |
||
Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an Taschenwaage, Digitalwaage und anderen Waagen Besuchen Sie hier unsere Digitalwaage Seiten oder gehen Sie gleich in den Online-Shop |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Wissenswertes über die Taschenwaage |
|||||||||||||||||
Einleitung: |
|||||||||||||||||
Taschenwaagen werden wegen ihrer Verwendung so genannt. Die Waagen sind so gebaut, das diese in der Hosen oder Jackentasche transportiert werden können. Dabei schützt entweder ein Klappdeckel oder eine andere Schutzvorrichtung die Waage gegen Überlastung (Überlastungsschutz) sowie gegen Staub. |
|||||||||||||||||
Verwendungszweck einer Taschenwaage: |
|||||||||||||||||
Taschenwaagen finden im mobilen Wägen ihren Einsatz. So werden diese Waagen gerne auch von Goldhändler oder im Privaten Berich, wo
gewogen werden muss, eingesetzt.Siehe auch Goldwaage, Feinwaage, Laborwaage, Apothekerwaage, |
|||||||||||||||||
Wägebereich einer Taschenwaage : |
|||||||||||||||||
Der Wägebereich von Taschenwaagen liegt in der Regel zwischen 60g - 1000g mit einer Ablesbarkeit (Teilung) von 0,01 g - 1 g |
|||||||||||||||||
texte mit freundlicher Genehmigung von www.waagen-forum.de |